Die Digitalisierung ist ein wichtiger Schritt für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), um wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit dem Förderprogramm KMU.DIGITAL werden Unternehmen gezielt unterstützt, um digitale Technologien und Prozesse zu implementieren. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Bereiche durch KMU.DIGITAL gefördert werden und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann.
KMU.DIGITAL unterstützt die Einführung und Optimierung digitaler Prozesse, um die Effizienz und Produktivität von Unternehmen zu steigern.
Förderfähige Projekte:
Beispiel: Ein Einzelhandelsunternehmen implementiert ein Warenwirtschaftssystem, um Bestände und Verkäufe in Echtzeit zu überwachen.
Die Sicherheit sensibler Daten ist essenziell für jedes Unternehmen. KMU.DIGITAL fördert Projekte, die Cyberangriffe verhindern und Daten schützen.
Förderfähige Maßnahmen:
Tipp: Mit einer starken IT-Sicherheitsstrategie schützen Sie nicht nur Ihr Unternehmen, sondern auch Ihre Kunden.
Ein weiterer Schwerpunkt von KMU.DIGITAL ist die Unterstützung beim Aufbau digitaler Vertriebswege.
Förderfähige Projekte:
Beispiel: Ein Handwerksbetrieb erstellt einen Online-Shop, um seine Produkte auch überregional anzubieten.
KMU.DIGITAL hilft Unternehmen, den Schritt in die digitale Zukunft zu machen, indem Arbeitsabläufe automatisiert und neue Technologien integriert werden.
Förderfähige Projekte:
Tipp: Planen Sie Ihr Projekt sorgfältig mit einem Experten, um die Förderchancen zu maximieren und wenig Aufwand zu haben.
KMU.DIGITAL bietet Unternehmen eine wertvolle Unterstützung bei der Umsetzung digitaler Projekte. Ob Automatisierung, E-Commerce oder IT-Sicherheit – mit dieser Förderung können Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen und neue Möglichkeiten erschließen.
Jetzt aktiv werden:
Prüfen Sie mit unserem Förder-Check, welche Projekte in Ihrem Unternehmen förderfähig sind – schnell, einfach und unverbindlich!